Projekte
Fortbildungen, Seminare, Trainings:
• Berufliche Fortbildungen und Umschulungen "Umweltberatung",
"Ver- und Entsorgung" (1991-1995)
• Fortbildungsreihen "Gruppensprecher im Fahrdienst", "Kundenbetreuer
in Verkehrsunternehmen", "Busbegleitservice" (1999 - 2002)
• Qualifizierung "Arbeiten im Team" (2002)
• Fortbildungsreihe für Vereine "Förderquellen richtig nutzen"
(Projektmanagement, Fundraising, Vereinsorganisation) (2003-04)
• Lehrauftrag Uni Lüneburg: Globales Lernen im Sachunterricht an Grundschulen (2011)
• Fortbildung: Globales Lernen in der Kita (2010 – 2013)
• Fortbildung: Globales Lernen in der Grundschule (2012, 2013, 2014)
• Kernkompetenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (seit 2015)
Veranstaltungskonzepte, Veranstaltungsorganisation:
• Kieler Klima Tag (2009 und 2010)
• Mobilitäts-Aktionstage am Kieler Umsteiger (2010)
• Regionalkonferenz Entwicklungspolitik Nord (2010)
• Jugendklimakonferenz der Nordkirche, Organisation (2014)
• Landesweite BNE-Akteurskonferenz "Mit Weitblick auf Zukunfts(dis)kurs" (2013)
• Landesweite Praxistage Globales Lernen (jährlich von 2007-2015)
• Werkstattgespräche und Abschlusstagung im Projekt BNE³=Konzept+Struktur+Aktion (2018-19)
Projektentwicklung, Projektbegleitung:
• Tansania - und ich! (Unterrichtsentwicklung im Lernbereich Globale Entwicklung, 2010-2012)
• Schule auf dem Weg (Schulentwicklung im Lernbereich Globale Entwicklung, 2012-2015)
• Fit für MORGEN - Ausbildungs- und Berufsvorbereitung unter Einbeziehung von Bildung
für nachhaltige Entwicklung (2017-2019)
• BNE³=Konzept+Struktur+Aktion (2018-19)
Moderationen:
• Fachtagungen (Migration, Gesundes Bauen und Wohnen, Umweltschutz in der Lederindustrie,
Bildung für nachhaltige Entwicklung)
• Workshops und Strategieentwicklungs-Prozesse (verschiedene Themen im Bereich Nachhaltigkeit
u.a. nachhaltige Mobilität, Angebote von Verkehrsunternehmen, Schimmelberatungs-Netzwerk,
Netzwerk Globales Lernen)
Sonstiges:
• Leitung der NUN-Geschäftsstelle SH zur Zertifizierung außerschulischer Bildungsanbieter
für Nachhaltigkeit (seit September 2014)
(Foto: Rainer Sturm, www.pixelio.de)
Referenzen:
azv Südholstein, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
- azv Südholstein, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung
- Bildungszentrum für Natur, Umwelt und Ländliche Räume S-H, Flintbek
- bfw - Unternehmen für Bildung, Kiel
- Bündnis Eine Welt S-H (BEI), Kiel
- Bundesverband für Umweltberatung bfub, Bremen
- Deutsche Angestellten Akademie DAA, Kiel und Neumünster
- Heinrich-Böll-Stiftung S-H, Kiel
- Jugendpfarramt der Nordkirche
- Landeshauptstadt Kiel, Umweltamt
- Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.), Hamburg
- Staatskanzlei Schleswig-Holstein
- Umweltministerium Schleswig-Holstein
- ver.di-Forum Nord e.V.
- Wirtschaftsakademie S-H
- Zukunft Bildung Schleswig-Holstein e.V.
- Zukunftsschule.SH am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen S-H